Werbung

Pressemitteilung vom 24.03.2023    

Schrecksekunde und Feuerwehreinsatz in Höhn-Oellingen: Flammen schlagen aus Backofen

Zu einem gemeldeten Küchenbrand mussten am frühen Freitagnachmittag (24. März) die Feuerwehren aus Oellingen, Höhn, Neuhochstein und Schönberg in die Waldstraße nach Höhn-Oellingen ausrücken. Bei Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte stellte sich die Lage glücklicherweise nicht so dramatisch dar, wie aus der Meldung eigentlich zu erwarten war.

(Symbolfoto)

Höhn. Vermutlich durch einen technischen Defekt war es im hinteren Teil eines Backofens zu einer Flammenbildung und Rauchentwicklung gekommen, die allerdings bei Eintreffen der Einsatzkräfte bereits weitestgehend wieder erloschen war. Trotzdem wurde der Backofen aus der Küche ausgebaut und ins Freie geschafft. Nach der Kontrolle der Küchenzeile und der Wand hinter dem Backofen auf Hitzeentwicklungen mittels Wärmebildkamera konnten die Feuerwehrkräfte die Einsatzstelle wieder verlassen. Verletzt wurde niemand.

Im Einsatz waren die Feuerwehren Höhn, Oellingen, Neuhochstein und Schönberg mit insgesamt 28 Kräften, koordiniert durch die Feuerwehreinsatzzentrale und die Wehrleitung Westerburg. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großeinsatz in Steinebach - Vermisster Senior wohlbehalten gefunden

In der Nacht vom 9. auf den 10. Mai wurde ein 86-jähriger Mann aus Steinebach an der Wied als vermisst ...

Kind bei Verkehrsunfall in Hachenburg leicht verletzt

In Hachenburg ereignete sich am Abend des 9. Mai ein Verkehrsunfall, bei dem ein Kind leicht verletzt ...

Ehrenamtliche Wegemarkierer für den Rheinhöhenweg gesucht

Der Westerwald-Verein e.V. sucht engagierte Freiwillige zur Pflege des historischen Rheinhöhenwegs. Auf ...

Marco Rima: Humor als Spiegel der Gesellschaft

Der bekannte Kabarettist Marco Rima bringt mit seinem neuen Programm "Ich weiss es nicht ..." frischen ...

E-Bike Tour eröffnet "Stadtradeln" in Bad Marienberg

Das "Stadtradeln" in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg startet am 16. Mai in die vierte Runde. Zum ...

Start der Jubiläumsreihe: Musik in alten Dorfkirchen mit WÖR aus Belgien

Die traditionsreiche Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" feiert ihr 30-jähriges Bestehen mit einem ...

Weitere Artikel


Hallo Sommerzeit! In der Nacht zum Sonntag, 26. März, die Uhr umstellen!

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25. auf 26. März) ist es wieder soweit: Die Sommerzeit kommt und ...

Freibier für Abiturienten

Bei der "Hachenburger Bock-Benotung" werden nicht nur gute Schüler belohnt. Die Köpfe vieler Gymnasiasten ...

Markus Schlotter als CDU-Kandidat für Amt des Stadtbürgermeisters in Wirges nominiert

Der CDU-Ortsverband Wirges hat bei seiner Mitgliederversammlung am 20. März Markus Schlotter als Kandidat ...

Musikalischer Abendgottesdienst der Musikkirche in Ransbach-Baumbach

Am Samstag, 1. April, um 17 Uhr lädt die Musikkirche wieder zu einem musikalischen Abendgottesdienst ...

CDU-Kreistagsfraktion begrüßt Fortschreibung der Seniorenpolitischen Konzeption

Der Ausschuss für Soziales, Gleichstellung und Gesundheit hat dem Kreistag einstimmig die Annahme der ...

Zwei Schwerverletzte nach Unfall zwischen Ötzingen und Helferskirchen: L267 war vollgesperrt

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 267 zwischen Helferskirchen und Ötzingen: Am Freitagmittag (24. März) ...

Werbung